Veranstaltungen Landesverband
Landesverbandstagung
Die nächste Landesverbandstagung findet
am 22. Oktober 2022 in Benediktbeuern im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen statt.
Bitte melden Sie sich über dieses Formular an.
– verborgen –
Information zur Landesverbandstagung 2020
Aus Rücksicht auf die Gesundheit der Teilnehmer und der Allgemeinheit wurde die für 26.9.2020 in München geplante Mitgliederversammlung am 22.9.2020 kurzfristig abgesagt.
Lesen Sie hier den vollständigen Text der Absage…
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Hygiene- und Sicherheitsregeln mussten wir die für den 26. September 2020 in Neumarkt/OPf geplante Landesverbandstagung mit öffentlichem Festakt, Festvortrag und externen und internen Gästen in diesem Jahr leider absagen.
Stattdessen planten wir die diesjährige Mitgliederversammlung am Samstag, den 26. September 2020, von 10.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr als reine Versammlung der stimmberechtigten Delegierten durchzuführen. Abweichend von den ursprünglichen Planungen hatten wir uns entschieden, als Tagungsort München festzulegen.
Einen Bericht von der letzten Tagung können Sie hier lesen.
Tag der offenen Gartentür
am 26. Juni 2022
Eine Aktion der Gartenbauvereine in Deutschland
Informationen über die geöffneten Gärten in den Bezirksverbänden
(externe Links)
Oberbayern – vorverlegt auf 12. Juni 2022
Vorständeseminare in Zusammenarbeit mit den KV
Datum | Kreisverband | Art | Flyer |
---|---|---|---|
09.02.2022 | Neu-Ulm | online | Flyer-VS-2022-online-NU |
10.02.2022 | Dillingen | online | Flyer-VS-2022-online-DLG |
21.02.2022 | Eichstätt | online | Flyer-VS-2022-online-EI |
10.03.2022 | Freyung-Grafenau | online | Flyer-VS-2022-online-FRG |
29.03.2022 | Ostallgäu | online | Flyer-VS-2022-online-OAL |
31.03.2022 | Rottal-Inn | online | Flyer-VS-2022-online-PAN |
24.09.2022 | Hof | ||
15.10.2022 | Regensburg Land und Regensburg Stadt | ||
29.10.2022 | Rosenheim | ||
29.10.2022 | Nürnberger Land | ||
12.11.2022 | Bad Kissingen | ||
12.11.2022 | Schweinfurt | ||
17.11.2022 | Forchheim | ||
19.11.2022 | Altötting | ||
21.11.2022 | Neuburg-Schrobenhausen und Ingolstadt | ||
24.11.2022 | Coburg |
Grundlagenseminare für neugewählte Vereinsführungskräfte
Alle vier Seminar-Teile finden online statt.
Tag | Uhrzeit | Thema |
---|---|---|
21.6.2022 | 18 - 20 Uhr | Rechtliche Stellung des Vereins Dr. Rafael K. Hörmann, Rechtsanwalt & Steuerberater, und Josef Renner, Steuerjurist |
23.6.2022 | 18 - 20 Uhr | Besteuerung von Vereinen Dr. Rafael K. Hörmann, Rechtsanwalt & Steuerberater, und Jusef Renner, Steuerjurist |
28.6.2022 | 18 - 20 Uhr | Versicherungsschutz der Gartenbauvereine Tino Braunschweig, Versicherungsexperte |
30.6.2022 | 18 - 20 Uhr | Dienstleistungsangebot des Landesverbandes Renate Schönenberger, Mitarbeiterin Landesverband |
Informationsveranstaltung für neugewählte Vereinsvorsitzende
Veranstaltungstag: | Samstag, 21. Mai 2022 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Michel Hotel Landshut, Papiererstraße 2, 84034 Landshut |
Seminarleitung: | Präsident Wolfram Vaitl, Geschäftsführer Christian Gmeiner |
Anmeldung hier: | https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=7PMc8q-COkCDh-BmuCxBBEfcbhucv8VFsXCoQLazbBRUNURQSVRPNjJaWEZZTEhPUjdDQUFGOElVSS4u |
Flyer: | hier herunterladen |
Kurse für Vereinskeltereien
9. April 2022 | für Vereine aus den Bezirksverbänden OBB, NDB und SCHW | online | Flyer-Keltereikurs für Vereine-2022-online |
Flyer Gartenpfleger im Verein
Kurze, aber umfassende Information für alle, die sich für die Ausbildung und die Tätigkeit des Gartenpflegers interessieren.
Gartenpfleger-Aufbaukurse auf Bezirksebene online
Datum | Thema | Art |
22. oder 26. Febr. 2022 | Streuobst - Pflanzung, Pflege, Nutzung | online |
08. oder 12. März 2022 | Boden und Düngung | online |
15. oder 19. März 2022 | Klimawandel im Hausgarten - Strategien für die Zukunft | online |
22. oder 26. März 2022 | Zeitgemäßer Pflanzenschutz im Hausgarten | online |
Gartenpfleger-Aufbaukurse auf Bezirksebene in Präsenz
24./25. Februar 2022 | OBB in Weihenstephan | ![]() |
16.-18. Februar 2022 | NDB Grundkurs in Deutenkofen | ![]() |
16.-18. März 2022 | NDB Spezialkurs in Deutenkofen | ![]() |
18./19. März 2022 | OPF in Sinzing, Lkr. Regensburg | ![]() |
11./12. Februar 2022 | OFR in Bamberg | ![]() |
18./19. Februar 2022 | MFR in Triesdorf | ![]() |
4./5. Februar 2022 | UFR in Veitshöchheim | ![]() |
11./12. März 2022 | SCHW in Krumbach | ![]() |
Gartenpflegerkurse auf Landesebene in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Gartenakademie und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Spezialkurse:
Datum | Thema | Ort und Info |
29. April 2022 | Licht aus im Garten - Bahn frei für nachtaktive Tiere | ![]() Wildflecken-Oberbach, Lkr. Bad Kissingen zum Flyer |
03. Juni 2022 | Dornröschen und seine Wegbegleiter - Die besten Rosen, Clematis & Co. | Höchstädt/D. u. Unterliezheim, Lkr. Dillingen zum Flyer |
24. Juni 2022 | Beerenträume aus dem eigenen Garten | Deutenkofen, Lkr. Landshut zum Flyer |
Folgende Kurse werden als Gartenpfleger-Spezialkurse anerkannt, wenn zuvor eine Gartenpfleger-Aufbaukurs und ein -Fortbildungskurs absolviert wurden.
Kurse der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising/Obb.
Veredelung von Obstgehölzen | 26. Febr. 2022, 10-16 h | 30 € |
Obstgehölzschnitt | 26. März 2022, 10-16 h | 25 € |
Weihenstephaner Tag für den Freizeitgartenbau: Gemüse als Augenschmaus – Stauden als Gaumenschmaus | 16. Juli 2022, 9-16 h | 25 € |
Sommerveredelung von Obstgehölzen und Rosen | 30. Juli 2022, 10-16 h | 30 € |
Gesunde Ernährung aus dem eigenen Garten (nicht nur) für Senioren | 15. Okt. 2022, 10-15 h | 20 € |
Kurse am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen/Ndb.
Obstbautage 2. bis 4. Februar, falls durchführbar Programm unter www.obstbau-deutenkofen.de | 2.-4. Febr. 2022 | |
Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern | 12. Febr. 2022, 8:30-17 h | 25 € |
Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern | 12. März 2022, 8:30-17 h | 25 € |
Obstanbau im Hausgarten Veranstalter: Bezirksverband Niederbayern | 16.-18. März 2022 | 60 € |
Baumwartkurs 2022 | März - Oktober 2022 | 490 € |
Kurse an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf/Mfr.
Streuobst-Pädagogen-Ausbildung (ausgebucht) | März bis November 2022 | 799 € / 899 € |
Obstbaumschnittkurs (ausgebucht) | 2. oder 3. Febr. 2022, 9-16 h | 55 € |
Obstbaumschnittkurs (ausgebucht) | 23. oder 24. Febr. 2022, 9-16 h | 55 € |
Veredelungskurs | 21. April 2022, 9-17 h | 70 € |
Baumwartkurs 2022 [AUSGEBUCHT] | Februar 2022 bis November 2022 | 650 € |
Kurse der Bayerischen Gartenakademie Veitshöchheim/Ufr.
Bio-Gemüse und Bio-Obst im Garten - so gelingt der einstieg in den Bio-Anbau | 24.05.2022, LWG, Versuchsbetrieb Bamberg | 20 € |
Wildobst: „Superfruits“ für Ihren Garten | 14.09.2022 botanischer Obstgarten bei Wemding, Lkr. Donau-Ries | 20 € |
Streuobst aktuell | 07.10.2022 LWG, Veitshöchheim | 20 € |
Fachtagung "Urban Gardening" | 27.10.2022 Veitshöchheim, Mainfrankensäle | 30 € |
Grüne gärten, Dächer und Fassaden | 25.11.2022 LWG, Veitshöchheim | 20 € |
Tag des Bodens – Wohlfühlprogramm für das Bodenleben | 05.12.2022 LWG, Veitshöchheim | 20 € |
Gartenpfleger-Prüfung 2022
22./23. Juli 2022 | Veitshöchheim |
Jugendsymposium
Das zweite Jugendsymposium des Bayer. Landesverbandes für Gartenbau u. Landespflege e.V. findet am 23. Juli 2022 in Ingolstadt statt.
Hier können Sie sich anmelden. Zum Flyer geht’s hier.
Kurs für Betreuer/innen von Kinder- und Jugendgruppen in Gartenbauvereinen
Online-Seminare
Selbstversorgung im Gemüsegarten | 19.1.2021 | Information | |
Ziergehölzschnitt | 10.2.2021 | Information | |
Pflanzenschutz im Ziergarten | 31.3.2021 | Information | |
Sommerschnitt und Fruchtausdünnung | 28.4.2021 | Information | |
Seminarreihe Klimawandel - Auswirkungen in Bayern | 20.4.2021 | Flyer_Klimawandel | |
Klimawandel - Gartenarbeit und Gesundheit des Menschen | 27.4.2021 | Flyer_Klimawandel | |
Klimawandel - Wasser und Bewässerung | 4.5.2021 | Flyer_Klimawandel | |
Angeberwissen Boden | 19.5.2021 | Flyer_Angeberwissen Boden | |
Beerenobst – die besten Sorten im Garten | 22.6.2021 | Flyer_Beerenobst | |
Fitnessdrink und Wiesenlimo | 14.7.2021 | Flyer Fitnessdrink | |
Teichpflege im Herbst | 21.9.2021 | Anmeldung hier | Flyer Fitnessdrink |
Vielfaltsmacher-Seminare
„Öffentliche Grünflächen vielfältig gestalten“
Termine:
21. Mai 2022 | Traunstein [AUSGEBUCHT] |
25. Juni 2022 | Dingolfing [AUSGEBUCHT] |
2. Juli 2022 | Wunsiedel [AUSGEBUCHT] |
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34