Der Präsident berichtet …
Wolfram Vaitl, Präsident Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wolfram Vaitl, Präsident Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wolfram Vaitl
Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Ein Schwerpunkt der Aktivitäten von Präsident Vaitl im Juli und August war natürlich die Vorbereitung der Landesverbandstagung in Beilngries und die Einarbeitung und Abstimmung der Aufgabenbereiche mit Geschäftsführer Christian Gmeiner.
Vaitl ist Mitglied der Bezirkskommissionen in Nieder- und Oberbayern. Diese Kommissionen – wie auch in den anderen Regierungsbezirken – waren im Juni und Juli unterwegs, um die Sieger zu ermitteln. 14 Dörfer haben sich dabei für den Landesentscheid im kommenden Jahr qualifiziert. Außerdem wurde eine Reihe von Sonderpreisen vergeben, auch von einigen Bezirksverbänden. Insgesamt waren alle Kommissionen beeindruckt vom hohen Engagement der Dorfgemeinschaften, die sich sehr gut auf den Wettbewerb vorbereitet hatten. Durch beispielgebende Einzelprojekte, Nutzung regenerativer Energien und Gründung sozialer und kultureller Treffpunkte rüsten sich die Dörfer erfolgreich für ihre Zukunft.
Die genauen Ergebnisse mit allen Platzierungen und Sonderpreisen gibt es auf der Homepage der LWG unter www.lwg.bayern.de/dorfwettbewerb.
… stellte Präsident Vaitl auf der Jahrestagung der bayerischen Kreisfachberater in einem Vortrag das „Weißbuch Stadtgrün“, das vom Bundesumweltministerium herausgegeben wurde, vor. Dort geht es um „Grün in der Stadt“, um „Urban Gardening“.
Herr Vaitl ist jetzt auch persönliches Mitglied im „Beitrat Weihenstephaner Gärten“. Als Präsident repräsentierte er außerdem den Landesverband bei der Abschlussveranstaltung der neu ausgebildeten Gästeführer, beim 120-jährigen Jubiläum des KV Neuburg-Schrobenhausen und beim 20-jährigen Jubiläum des Kreislehrgartens in Sulzberg/KV Oberallgäu-Nord.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34