Der Präsident
Wolfram Vaitl, Präsident Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wolfram Vaitl, Präsident Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wolfram Vaitl
Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wie bereits im letzten Jahr auf der »Kleinen Gartenschau« in Alzenau, nahm sich Präsident Wolfram Vaitl auch auf der Landesgartenschau in Bayreuth Zeit für persönliche Führungen.
So brachte er u. a. dem Gartenbauverein Kirchberg i. Wald (KV Regen) nicht nur die einzelnen Stationen oder die Geschichte der Stadt Bayreuth näher, sondern vor allem auch die Ideen und den Aufbau der Gartenschau – ein Service unseres Präsidenten, den der GV Kirchberg gerne annahm und sich sehr dafür bedankte, da der Verein dadurch auch sehr viele Hintergrundinformationen erhält, über die Arbeit und Organisation solcher Veranstaltungen, die man beim Besuch von Gartenschauen oft für selbstverständlich hält.
Neben seiner Präsenz vor Ort bei den Gartenbauvereinen, nimmt Wolfram Vaitl auch viele Repräsentationspflichten wahr, die sein Amt fordert, u. a. beim Staatsempfang, der neuen Regierungspräsidentin von Oberbayern, Brigitta Brunner (Bildmitte), zusammen mit ihrem Vorgänger Christoph Hillenbrand (links).
Der Frage „Flüchtlinge aufs Land?“ ging das Sommerkolloquium der Bay. Akademie Ländlicher Raum mit der Hanns-Seidel-Stiftung nach. Auch hier war Präsident Wolfram Vaitl vertreten, da ihm das Thema »Migration und Zusammenarbeit« sehr wichtig ist und von ihm auch schon mehrfach angesprochen wurde – u. a. auf der letzten Landesverbandstagung in Triesdorf (siehe Ausgabe 11/2015). Ein Aspekt für uns sind dabei natürlich auch die Möglichkeiten, wie Flüchtlinge in gärtnerische Projekte eingebunden werden können.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34