Der Präsident
Wolfram Vaitl, Präsident Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wolfram Vaitl, Präsident Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
Wolfram Vaitl
Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Präsident Wolfram Vaitl nahm in Alzenau an Führungen teil, die dort während der Gartenschauzeit für Repräsentanten aller im Landtag vertretenden Parteien organisiert wurden. Stellvertretend erwähnt seien hier Staatsminister Prof. Dr. Winfried Bausback (siehe Bild), Landtagspräsidentin Barbara Stamm oder Amtschef Hubert Bittlmayer vom Landwirtschaftsministerium. Zusammen mit den örtlichen Gartenbauvereinen aus dem Kreisverband Aschaffenburg stellte er dabei den Beitrag der Gartenbauvereine »Garten-Oase für Jung und Alt« vor, der nach Meinung vieler der Höhepunkt der Gartenschau war (siehe auch Bericht im „praktischen Gartenratgeber“ vom Oktober 2015, Seite 313).
Viel Zeit für einen Besuch in seiner Heimatregion nahm sich der bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback (CSU, Bildmitte) für die Gartenschau, links daneben Präsident Wolfram Vaitl und Roland Albert (Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen). Mit dabei: Dr. Alexander Legler (1. Bürgermeister der Stadt Alzenau, 3.v.r.) und Dr. Michael Neumann (Geschäftsführer der Natur in Alzenau 2015 GmbH, 2.v.r.).
Auch die gebürtige Würzburgerin Kerstin Celina (B90/Grüne, Bildmitte) ließ es sich nicht nehmen eine ausgiebige Führung über die Gartenschau zu unternehmen.
Besichtigung der Kartoffelsorten- Ausstellung des OGV Albstadt durch MdL Georg Rosenthal (SPD, 2.v.l.).
MdL Günther Felbinger (Freie Wähler, Bildmitte) war ebenfalls sehr angetan vom Ausstellungsbeitrag der Gartenbauvereine (rechts neben ihm: Dagmar Voß, Geschäftsführerin der Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen mbH).
Weitere Termine waren u. a. seine Teilnahme an der Abschlussveranstaltung der Gartenschau mit Fahnenübergabe an Pfaffenhofen, ein Besuch in Döhlau, wo der Kreisverband Hof seinen jährlichen Kreisgartentag abhielt und das 125-jährige Vereinsjubiläum des OGV Haiming-Piesing-Niedergottsau.
Aus dem Sprachrohr des Landesverbandes im „praktischen Gartenratgeber“ 10/2015
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34