Der Frostspanner, eine unscheinbare Raupe mit großem Hunger, kann im schlimmsten Fall Obstbäume, aber auch Ziergehölze kahl fressen. Eine vorbeugende Maßnahme sind Leimringe, die bei richtiger Anwendung gegen den Schädling wirken, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Hatten Sie diesen Fraßschaden im Frühjahr, lässt sich nun vorab im Herbst für das nächste Jahr vorbeugen. Beginnen […]
Die Apfelernte ist in vollem Gange – im Garten und in den Obstbaubetrieben. Äpfel sind gesund und schmecken frisch oder verarbeitet. Die Vielfalt ist riesig, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. So findet man sicher mehrere Lieblingssorten. „Zeit der deutschen Äpfel – natürlich von nebenan“ heißt das Motto am 24. September 2022. Die Fachgruppe […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/06/LV-Logo_gruen.jpg200200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2022-09-19 08:50:522022-09-19 08:51:042022 - Gartentipp 38 - Es ist Apfelzeit!
Die Weinlese ist in vollem Gange, auch in diesem Jahr durch die anhaltende Trockenheit und Wärme wieder etwas früher. Auch in Bayerns Gärten ist es Zeit für die Ernte wohlschmeckender Früchte, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Tafeltrauben locken jetzt mit Süße und Saftigkeit. Während in den Weinbergen Keltertrauben für die Weinbereitung geerntet werden, […]
Auch wenn man bei der Hitze und Trockenheit noch gar nicht an den Winter denken mag, so ist es an der Zeit vorzusorgen. In den letzten Jahren erlebten wir einen immer längeren Herbst, was in vielen Regionen die Möglichkeit bietet, auch jetzt noch Salate im Garten zu pflanzen. Dann kann in der kalten Jahreszeit geerntet […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/06/LV-Logo_gruen.jpg200200Torsten Dekkerhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngTorsten Dekker2022-09-05 08:15:532022-09-01 14:27:052022 - Gartentipp 36 - Salate für die kalte Jahreszeit
2022 – Gartentipp 39 – Frostspanner – Schäden durch Raupenfraß vorbeugen
/in Gartentipp /von Torsten DekkerDer Frostspanner, eine unscheinbare Raupe mit großem Hunger, kann im schlimmsten Fall Obstbäume, aber auch Ziergehölze kahl fressen. Eine vorbeugende Maßnahme sind Leimringe, die bei richtiger Anwendung gegen den Schädling wirken, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Hatten Sie diesen Fraßschaden im Frühjahr, lässt sich nun vorab im Herbst für das nächste Jahr vorbeugen. Beginnen […]
2022 – Gartentipp 38 – Es ist Apfelzeit!
/in Gartentipp /von AdminDie Apfelernte ist in vollem Gange – im Garten und in den Obstbaubetrieben. Äpfel sind gesund und schmecken frisch oder verarbeitet. Die Vielfalt ist riesig, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. So findet man sicher mehrere Lieblingssorten. „Zeit der deutschen Äpfel – natürlich von nebenan“ heißt das Motto am 24. September 2022. Die Fachgruppe […]
2022 – Gartentipp 37 – Genussvolle Tafeltrauben
/in Gartentipp /von AdminDie Weinlese ist in vollem Gange, auch in diesem Jahr durch die anhaltende Trockenheit und Wärme wieder etwas früher. Auch in Bayerns Gärten ist es Zeit für die Ernte wohlschmeckender Früchte, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Tafeltrauben locken jetzt mit Süße und Saftigkeit. Während in den Weinbergen Keltertrauben für die Weinbereitung geerntet werden, […]
2022 – Gartentipp 36 – Salate für die kalte Jahreszeit
/in Gartentipp /von Torsten DekkerAuch wenn man bei der Hitze und Trockenheit noch gar nicht an den Winter denken mag, so ist es an der Zeit vorzusorgen. In den letzten Jahren erlebten wir einen immer längeren Herbst, was in vielen Regionen die Möglichkeit bietet, auch jetzt noch Salate im Garten zu pflanzen. Dann kann in der kalten Jahreszeit geerntet […]