Wanzen treten bei warmer Witterung stärker auf. Sie sind somit Gewinner des Klimawandels. „Leider gibt es auch Tiere, die durch ihre Saugtätigkeit starke Schäden an Obst und Gemüse verursachen“, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. In der letzten Zeit treten immer wieder neue, eingeschleppte Wanzen auf, die von heißen Sommern mit milden Wintern profitieren. Dazu […]
Sommerblumen im Balkonkasten haben ihren Höhepunkt schon länger überschritten. Doch bis zum kalten Winter dauert es noch. „Mit einer neuen Bepflanzung von Töpfen und anderen Gefäßen können wir unsere Umgebung neu gestalten und den Herbst genießen“, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie und stellen eine kleine Auswahl vor. Der Gartenfachhandel bietet nun eine Fülle […]
Im Gartenfachhandel, den Gartencentern und selbst im Supermarkt liegen oder hängen nun eine Vielzahl Tüten, gefüllt mit Zwiebeln der beliebter Frühlingsblüher. „Im Herbst wird es schon Zeit für den Frühling“, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie und geben Tipps, damit Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen und Co. auch in Ihrem Garten gut gedeihen. Gesunde Zwiebeln, eine gute […]
In den letzten Jahren erlebten wir einen immer längeren Herbst, bevor kalte Temperaturen die Winterruhe brachten. „Das bietet in vielen Regionen die Möglichkeit auch jetzt noch Salate im Garten zu pflanzen, um später ernten zu können“, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Durch den Klimawandel haben wir ein größeres Anbau- und Erntefenster, sodass ein Gemüsegarten […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/06/LV-Logo_gruen.jpg200200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2020-08-31 08:00:402020-08-26 21:09:032020 - Gartentipp 36 - Salate für die kalte Jahreszeit
2020 – Gartentipp 39 – Schadwanzen erobern die Gärten
/in Gartentipp /von AdminWanzen treten bei warmer Witterung stärker auf. Sie sind somit Gewinner des Klimawandels. „Leider gibt es auch Tiere, die durch ihre Saugtätigkeit starke Schäden an Obst und Gemüse verursachen“, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. In der letzten Zeit treten immer wieder neue, eingeschleppte Wanzen auf, die von heißen Sommern mit milden Wintern profitieren. Dazu […]
2020 – Gartentipp 38 – Bunter Herbst in Gefäßen
/in Gartentipp /von AdminSommerblumen im Balkonkasten haben ihren Höhepunkt schon länger überschritten. Doch bis zum kalten Winter dauert es noch. „Mit einer neuen Bepflanzung von Töpfen und anderen Gefäßen können wir unsere Umgebung neu gestalten und den Herbst genießen“, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie und stellen eine kleine Auswahl vor. Der Gartenfachhandel bietet nun eine Fülle […]
2020 – Gartentipp 37 – Frühlingsblühende Zwiebeln pflanzen
/in Gartentipp /von AdminIm Gartenfachhandel, den Gartencentern und selbst im Supermarkt liegen oder hängen nun eine Vielzahl Tüten, gefüllt mit Zwiebeln der beliebter Frühlingsblüher. „Im Herbst wird es schon Zeit für den Frühling“, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie und geben Tipps, damit Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen und Co. auch in Ihrem Garten gut gedeihen. Gesunde Zwiebeln, eine gute […]
2020 – Gartentipp 36 – Salate für die kalte Jahreszeit
/in Gartentipp /von AdminIn den letzten Jahren erlebten wir einen immer längeren Herbst, bevor kalte Temperaturen die Winterruhe brachten. „Das bietet in vielen Regionen die Möglichkeit auch jetzt noch Salate im Garten zu pflanzen, um später ernten zu können“, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Durch den Klimawandel haben wir ein größeres Anbau- und Erntefenster, sodass ein Gemüsegarten […]