Aktuelles aus dem Landesverband

Gartenzertifizierung
Um die Naturgarten-Bewegung zu fördern, wird der Landesverband zukünftig Gärten, die bestimmte Kriterien erfüllen, zertifizieren. In diesem Jahr fanden in Niederbayern die ersten Bewertungen statt. Nichts zu beanstanden gab es zum Beispiel im Garten von Katrin Schumann. Mit knapp 100 Punkten hat sie alle Kriterien erfüllt. »Die Vielfalt des Naturgartens macht das Leben gesund und Naturgärtnern macht mich glücklich«, lautet das einfache aber wirksame Garten-Motto von Frau Schumann. Das neue Logo „Naturgarten“ schmückt jetzt den Garten von Katrin Schumann (im Foto oben 2. v. l.) in Mitterkogl, Lkr. Straubing-Bogen. Darüber freuen sich auch (v.l.n.r.): Kreisvorsitzende Andrea Völkl, Kreisfachberater Harald Götz, Präsident Wolfram Vaitl, Hans Naimer (1. Vors. d. OGV Neukirchen), Kreisfachberater und Geschäftsführer Johann Niedernhuber und Landrat Josef Laumer.
Beitragsabführung und Mitgliedermeldung
Wir bitten Sie, zum Jahresende 2018 Ihre Mitgliedsunterlagen zu überprüfen und uns Änderungen (Zugänge, Abgänge, Adressänderungen) zeitnah zukommen zu lassen. Bitte übersenden Sie uns nur die Änderungen, keine komplette Mitgliederliste!
Die Beiträge an den Landesverband sind satzungsgemäß spätestens bis 31. März 2019 zu überweisen.
Ansprechpartnerin für die Mitgliederverwaltung:
Julia Schmidleitner, Tel. (0 89) 54 43 05 – 17, Fax (0 89) 54 43 05 34, E-Mail: mitglieder@gartenbauvereine.org
Ansprechpartnerin für die Abonnementverwaltung:
Elke Baran, Tel. (0 89) 54 43 05 – 24, Fax (0 89) 54 43 05 41,
E-Mail: abo@gartenbauvereine.org
Vereine mit Abonnement der Verbandszeitschrift »Der praktische Gartenratgeber« möchten wir bitten, die Änderungen bei den Abonnements umgehend an die Abonnementverwaltung zu senden, damit diese in der Jahresrechnung berücksichtigt werden können.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34