Aktuelles aus dem Landesverband

Seminare für Vorstände und Mitglieder in der Vereinsleitung – Frühjahr 2019
Diese Fortbildungsveranstaltungen, die der Landesverband mit dem örtlichen Kreisverband durchführt, bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich über das aktuelle fachliche Beratungsangebot und Organisationshilfen zu informieren. Sie sind auch immer ein Forum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen im Kreisverband.
Alle Vorstände, in deren Kreisverband ein Seminar stattfindet, erhalten vom Landesverband eine persönliche Einladung mit Programm. Die Termine finden Sie unter „Veranstaltungen – Landesverband“.
Arbeitstagung der Bezirksverbandsgeschäftsführungen
Unter der Leitung von LV-Geschäftsführer Christian Gmeiner fand eine 2-tägige Arbeitstagung im mittelfränkischen Neuendettelsau statt mit den Geschäftsführern der Bezirksverbände, Präsident Wolfram Vaitl und Mitarbeitern der Geschäftsstelle. Als Gäste mit dabei waren der Sprecher der Kreisfachberater, Vertreter der Gartenbauzentren sowie der Bayerischen Gartenakademie.
Zunächst wurde über die Schwerpunkte in der Verbandsarbeit 2019/2020 beraten und die Themen für die Beratungsunterlagen diskutiert. Am zweiten Tag ging es dann in ausführlichen Diskussionsrunden um die Themen, die aus Sicht der BV-GeschäftsführerInnen relevant sind für die Verbandsarbeit und um die Informationsangebote mit denen wir unsere Mitglieder am besten erreichen. Angesprochen wurde hier eine Reihe fachlicher Themen (z. B. Torf im Garten, Gartenzertifizierung, Ausbildung von Streuobstpädagogen) aber vor allem auch organisatorische und vereinsrechtliche Aspekte diskutiert.
Diese Tagung dient einerseits dem gegenseitigen Informationsaustausch, vor allem aber gibt sie traditionell wichtige Impulse für die Verbandsarbeit auf allen Ebenen.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34