Der Landesverband hat prüfen lassen, ob Gartenbauvereine antragsberechtigt für das „Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege“ (https://www.stmfh.bayern.de/heimat/vereine/) des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat sind. Hierfür wurde sowohl die Satzung des Landesverbandes als auch die Mustersatzung für Gartenbauvereine – in denen die Heimatpflege als Zweck genannt ist – vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/03/LV-Logo_Cyan-e1588163647615.jpg200200Torsten Dekkerhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngTorsten Dekker2021-02-09 08:44:002021-02-12 08:16:392021-02-09 Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege
Mit Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen sind die Sonderregelungen für Vereine u. a. zur Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale und Mittelverwendung zur Hilfe für von der Corona-Krise betroffenen verlängert worden bis zum 31.12.2021 (BMF, Schreiben vom 18.12.2020, V C 4 – S 2223/19/10003 :006). Das Schreiben und die Regelungen im Detail könne Sie hier nachlesen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2020-12-18-steuerliche-massnahmen-zur-foerderung-der-hilfe-fuer-von-der-corona-krise-betroffene-verlaengerung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/03/LV-Logo_Cyan-e1588163647615.jpg200200Torsten Dekkerhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngTorsten Dekker2021-02-08 09:52:262021-02-12 08:15:562021-02-08 Verlängerung der Sonderregelungen für Vereine
Der Bundesrat hat Ende 2020 die Änderung des „Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ gebilligt. Dies gibt Rechtssicherheit bei der Verschiebung der Versammlung aufgrund von Pandemieauflagen und erleichtert Vereinen gegebenenfalls die Durchführung einer virtuellen Mitgliederversammlung. Abweichend von § 32 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird gesetzlich klargestellt, […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/03/LV-Logo_Cyan-e1588163647615.jpg200200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2021-01-11 12:47:212021-01-11 13:00:252021-01-11 Verschiebung und Durchführung der Mitgliederversammlung erleichtert
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie (COVMG) sieht Erleichterungen für Vereine vor, um deren Handlungsfähigkeit während der Corona-Krise aufrechtzuerhalten. Hierzu gehört u. a., dass abweichend von § 32 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ein Beschluss ohne Versammlung der Mitglieder gültig ist, wenn alle Mitglieder beteiligt wurden, bis zu dem vom Verein gesetzten Termin […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/03/LV-Logo_Cyan-e1588163647615.jpg200200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2020-11-30 15:00:202020-11-30 11:20:522020-11-30 Beschlussfassung im Umlauf- bzw. Sternverfahren
Laut Beschluss des Bayerischen Kabinetts vom 29.10.2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind aktuell Veranstaltungen aller Art untersagt. Um dennoch den Kontakt im Gartenbauverein aufrecht zu erhalten, bieten Online-Veranstaltungen bzw. -Sitzungen eine Alternative zu Präsenztreffen. Wir möchten Ihnen hier vorstellen, wie Sie online eine Veranstaltung durchführen können. Wenn Sie eine Veranstaltung online abhalten wollen, sollten Sie […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/03/LV-Logo_Cyan-e1588163647615.jpg200200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2020-11-11 14:49:272020-11-11 14:49:542020-11-11 Online-Veranstaltungen für Gartenbauvereine – Nur Mut zu neuen Wegen!
2021-02-09 Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege
/in Corona /von Torsten DekkerDer Landesverband hat prüfen lassen, ob Gartenbauvereine antragsberechtigt für das „Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege“ (https://www.stmfh.bayern.de/heimat/vereine/) des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat sind. Hierfür wurde sowohl die Satzung des Landesverbandes als auch die Mustersatzung für Gartenbauvereine – in denen die Heimatpflege als Zweck genannt ist – vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband […]
2021-02-08 Verlängerung der Sonderregelungen für Vereine
/in Corona /von Torsten DekkerMit Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen sind die Sonderregelungen für Vereine u. a. zur Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale und Mittelverwendung zur Hilfe für von der Corona-Krise betroffenen verlängert worden bis zum 31.12.2021 (BMF, Schreiben vom 18.12.2020, V C 4 – S 2223/19/10003 :006). Das Schreiben und die Regelungen im Detail könne Sie hier nachlesen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2020-12-18-steuerliche-massnahmen-zur-foerderung-der-hilfe-fuer-von-der-corona-krise-betroffene-verlaengerung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
2021-01-11 Verschiebung und Durchführung der Mitgliederversammlung erleichtert
/in Corona /von AdminDer Bundesrat hat Ende 2020 die Änderung des „Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ gebilligt. Dies gibt Rechtssicherheit bei der Verschiebung der Versammlung aufgrund von Pandemieauflagen und erleichtert Vereinen gegebenenfalls die Durchführung einer virtuellen Mitgliederversammlung. Abweichend von § 32 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird gesetzlich klargestellt, […]
2020-11-30 Beschlussfassung im Umlauf- bzw. Sternverfahren
/in Corona /von AdminDas Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie (COVMG) sieht Erleichterungen für Vereine vor, um deren Handlungsfähigkeit während der Corona-Krise aufrechtzuerhalten. Hierzu gehört u. a., dass abweichend von § 32 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ein Beschluss ohne Versammlung der Mitglieder gültig ist, wenn alle Mitglieder beteiligt wurden, bis zu dem vom Verein gesetzten Termin […]
2020-11-11 Online-Veranstaltungen für Gartenbauvereine – Nur Mut zu neuen Wegen!
/in Corona /von AdminLaut Beschluss des Bayerischen Kabinetts vom 29.10.2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind aktuell Veranstaltungen aller Art untersagt. Um dennoch den Kontakt im Gartenbauverein aufrecht zu erhalten, bieten Online-Veranstaltungen bzw. -Sitzungen eine Alternative zu Präsenztreffen. Wir möchten Ihnen hier vorstellen, wie Sie online eine Veranstaltung durchführen können. Wenn Sie eine Veranstaltung online abhalten wollen, sollten Sie […]