Sehr gute Beteiligung an der Vielfaltsmeisterschaft Über 100 kreative Projekte für mehr Vielfalt in Garten und Landschaft – jetzt geht es in die nächste Runde Die „Vielfaltsmacher“ im Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. haben 2021 zur Vielfaltsmeisterschaft aufgerufen, einem Wettbewerb für kreative Ideen zur Förderung der Artenvielfalt. Über 100 bayerische Gartenbauvereine haben […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2020/09/LV-Logo_blau_200x200.jpg200200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2021-11-22 12:58:192021-11-22 12:58:192021-11-18 Vielfaltsmeisterschaft geht in die nächste Runde
Ein Zeichen für mehr naturnahe und artenreichere Gärten – Staatsministerin Michaela Kaniber verleiht die 250. Auszeichnung „Bayern blüht – Naturgarten“ in Bayern Pressemeldung downloaden Am 28. September 2020 zeichnete Frau Staatsministerin Michaela Kaniber in Inzell den bayernweit 250. Garten mit der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ aus. Ausgezeichnet werden dabei Naturgärten die auf chemischen Pflanzenschutz […]
Auch nach 150 Jahren noch äußerst modern – Der älteste Gartenbauverein Bayerns feierte sein Jubiläum Mit zahlreichen Ehrengästen, u. a. Präsident Wolfram Vaitl, Vizepräsident und Bezirksvorsitzender Ulrich Pfanner, MdL Angelika Schorer, feierte der Gartenbauverein Marktoberdorf (KV Ostallgäu) sein großes Jubiläum.
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2018/07/LV-Logo_blau-e1580807740204.jpg240200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2020-02-04 10:09:192020-02-04 10:15:59Aktuelles aus dem Landesverband
Oberpfälzer Kreisfachberatern feiern Jubiläum Das 100-jährige Bestehen der bayerischen Kreisfachberater haben die Oberpfälzer Kollegen im Freilandmuseum Neusath-Perschen mit einem kleinen Festakt begangen. Der Vorsitzende des Verbandes, Harald Schlöger, hatte dazu eine Reihe von Ehrengästen eingeladen. Die Leiterin des Museums, Dr. Birgit Angerer, stellte in ihrer Begrüßung die Berührungspunkte des Museums mit den Kreisfachberatern heraus.
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2018/07/LV-Logo_blau-e1580807740204.jpg240200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2020-01-08 16:11:552020-02-04 09:43:45Aktuelles aus dem Landesverband
Landesverbandstagung 2019 in Kulmbach Am 28. September fand in Kulmbach (BV Oberfranken) unsere Landesverbandstagung statt. Präsident Wolfram Vaitl konnte viele Ehrengäste, Vertreter von Ministerien, Behörden und befreundeten Verbänden begrüßen und dankte allen ehrenamtlichen Kräften im Verband für ihren Einsatz und ihr Engagement. Ein besonderer Gruß ging an Heike Grosser, die neue Vorsitzende des Verbandes der […]
https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2018/07/LV-Logo_blau-e1580807740204.jpg240200Adminhttps://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2015/06/gbv-logo-schwarz.pngAdmin2019-10-28 16:52:592019-10-28 16:53:08Aktuelles aus dem Landesverband
2021-11-18 Vielfaltsmeisterschaft geht in die nächste Runde
/in LV Aktuell /von AdminSehr gute Beteiligung an der Vielfaltsmeisterschaft Über 100 kreative Projekte für mehr Vielfalt in Garten und Landschaft – jetzt geht es in die nächste Runde Die „Vielfaltsmacher“ im Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. haben 2021 zur Vielfaltsmeisterschaft aufgerufen, einem Wettbewerb für kreative Ideen zur Förderung der Artenvielfalt. Über 100 bayerische Gartenbauvereine haben […]
2020-09 Kaniber zeichnet Naturgarten aus
/in LV Aktuell /von AdminEin Zeichen für mehr naturnahe und artenreichere Gärten – Staatsministerin Michaela Kaniber verleiht die 250. Auszeichnung „Bayern blüht – Naturgarten“ in Bayern Pressemeldung downloaden Am 28. September 2020 zeichnete Frau Staatsministerin Michaela Kaniber in Inzell den bayernweit 250. Garten mit der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ aus. Ausgezeichnet werden dabei Naturgärten die auf chemischen Pflanzenschutz […]
Aktuelles aus dem Landesverband
/in LV Aktuell /von AdminAuch nach 150 Jahren noch äußerst modern – Der älteste Gartenbauverein Bayerns feierte sein Jubiläum Mit zahlreichen Ehrengästen, u. a. Präsident Wolfram Vaitl, Vizepräsident und Bezirksvorsitzender Ulrich Pfanner, MdL Angelika Schorer, feierte der Gartenbauverein Marktoberdorf (KV Ostallgäu) sein großes Jubiläum.
Aktuelles aus dem Landesverband
/in LV Aktuell /von AdminOberpfälzer Kreisfachberatern feiern Jubiläum Das 100-jährige Bestehen der bayerischen Kreisfachberater haben die Oberpfälzer Kollegen im Freilandmuseum Neusath-Perschen mit einem kleinen Festakt begangen. Der Vorsitzende des Verbandes, Harald Schlöger, hatte dazu eine Reihe von Ehrengästen eingeladen. Die Leiterin des Museums, Dr. Birgit Angerer, stellte in ihrer Begrüßung die Berührungspunkte des Museums mit den Kreisfachberatern heraus.
Aktuelles aus dem Landesverband
/in LV Aktuell /von AdminLandesverbandstagung 2019 in Kulmbach Am 28. September fand in Kulmbach (BV Oberfranken) unsere Landesverbandstagung statt. Präsident Wolfram Vaitl konnte viele Ehrengäste, Vertreter von Ministerien, Behörden und befreundeten Verbänden begrüßen und dankte allen ehrenamtlichen Kräften im Verband für ihren Einsatz und ihr Engagement. Ein besonderer Gruß ging an Heike Grosser, die neue Vorsitzende des Verbandes der […]