Willkommen beim
Der Landesverband & seine Mitglieder
Über eine halbe Million Menschen, mehr denn je in der Geschichte des Landesverbandes, haben sich in den rund 3.250 Gartenbauvereinen zusammengefunden, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Wichtige öffentliche Aufgaben werden wahrgenommen: Gartenkultur, Landesverschönerung, Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz sind die zentralen und gemeinsamen Punkte für alle in unserer Organisation engagierten Menschen. Ein besonderes Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche einschließlich der Familien an diese Ziele heranzuführen.
Über den verbandseigenen Obst- und Gartenbauverlag mit seiner Garten- und Versandbuchhandlung steht ein umfangreiches Angebot an Vereinsbedarf und Fachliteratur zur Verfügung. „Der praktische Gartenratgeber“ berichtet als Fachzeitschrift über alle Bereiche des Freizeitgartenbaues und ist eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden Freizeitgärtner.
Landesverband aktuell
ID 106 – Sonderausgabe Mitgliederdatenbank
Schulung Mitgliederdatenbank 19. April, 18 Uhr – AUSGEBUCHT
Anmeldung Schulung Mitgliederdatenbank am 3. Mai, 18 Uhr
Anmeldung zur Online-Grundlagenseminar-Reihe hier.
Näheres unter Veranstaltungen – Landesverband bei „Grundlagenseminare“.
Online-Seminar „Sommerschnitt und Fruchtausdünnung“
28.4.2021 – AUSGEBUCHT!
Online-Seminarreihe „Klimawandel“
20.4.2021: „Klimawandel – Auswirkungen in Bayern“ – 18 – 19:30 Uhr
Anmeldung hier Flyer_Klimawandel
27.4.2021: „Klimawandel – Gartenarbeit und Gesundheit des Menschen“, 18 – 19:30 Uhr
Anmeldung hier Flyer_Klimawandel
4.5.2021: „Klimawandel – Wasser und Bewässerung“, 18 – 19:30 Uhr
Anmeldung hier Flyer_Klimawandel
19.5.2021: Online-Seminar „Angeberwissen Boden“, 18 – ca. 18:45 Uhr
Anmeldung hier Informationen