
Der „Tag der offenen Gartentür“ wird über die Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände des Landesverbandes in Zusammenarbeit mit den Gartenbauzentren in Bayern und der Kreisfachberatung an den Landratsämtern organisiert. Alle sieben bayerischen Bezirksverbände nehmen an dieser Aktion teil.
Im Jahr 2000 wurde der „Tag der offenen Gartentür“ erstmals bayernweit durchgeführt und hat aufgrund einer Initiative des Landesverbandes seit 2004 über die bayerischen Landesgrenzen hinaus Verbreitung gefunden. So beteiligen sich auch in diesem Jahr Gärten in ganz Deutschland an dieser Aktion.
Im Rahmen der Veranstaltung öffnen sich beispielhafte private Gärten einem interessierten Publikum. Neben vielen Anregungen bietet sich dabei auch die Gelegenheit zum Gedankenaustausch unter Fachleuten, die in den vergangenen Jahren gerne genutzt wurde. Hierzu ist jede Gartenfreundin und jeder Gartenfreund herzlich eingeladen!
Willkommen zum Tag der offenen Gartentür
am 30. Juni 2019
Folgende Gärten waren am 30. Juni 2019 zwischen 10 und 17 Uhr für Besucher geöffnet:
Oberbayern (externer Link)
KV Ebersberg am 16. Juni
Niederbayern (externer Link)
KV Regen am 23. Juni
KV Straubing-Bogen am 16. Juni
Oberfranken (externer Link)
Schwaben (externer Link)
Weitere Auskünfte zum Aktionstag
… erhalten Sie bei der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am jeweiligen Landratsamt
oder
für Oberbayern über die im Faltblatt angegebenen Ansprechpartner
für Niederbayern über Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost
für die Oberpfalz und Mittelfranken über Gartenbauzentrum Bayern Mitte
für Ober- und Unterfranken über Gartenbauzentrum Bayern Nord
für Schwaben über Gartenbauzentrum Bayern Süd-West
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34