Veranstaltungen: Weitere Institutionen
Veranstaltungen weiterer Institutionen |
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Anmeldung für Freizeitgärtner:
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Am Staudengarten 9, 85354 Freising
veranstaltungen.zfw@hswt.de
Online-Anmeldung: www.hswt.de/freizeitgartenbau
Die Veranstaltungen können i.d.R. nur nach Anmeldung besucht werden und sind kostenpflichtig.
Mit einem * versehene Kurse werden als Gartenpfleger-Spezialkurse anerkannt, wenn zuvor eine Gartenpfleger-Aufbaukurs und ein –Fortbildungskurs absolviert wurden.
Sa. 18.02.23, 10.00 – 16.00 | Veredlung von Obstgehölzen * Theorie und Praxis - Übung der Veredlungstechnik nur mit Anmeldung - Teilnahmegebühr 30,- € inkl. Seminarunterlagen und Material |
Sa. 18.03.23, 10.00 – 16.00 | Obstgehölzschnitt * Theorie und Praxis – erziehen, schneiden, pflegen nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 25,- € |
Fr. .24.03.23, 14.00 – 16.00 | Kopfveredlung bei Fruchtgemüse Theorie und Praxis – Übung der Veredlungstechnik Anmeldung erwünscht bis 01.02.2023 Teilnahmegebühr 30,- € inkl. Seminarunterlagen und Material |
Sa. 15.04.23, 10.00 –13.00 | Nachhaltig Gärtnern mit torfreduzierten Substraten, organischer Düngung und Pflanzenstärkung Theorie mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen. nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 15,- € inkl. Seminarunterlagen |
Sa. 06.05.23, 10.00 –13.00 | 1 x 1 der Balkonbepflanzung Gestalten von Balkonkästen inkl. einer kleinen Auswahl an Pflanzen nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 30,- € Inkl. Seminarunterlagen und einer kleinen Auswahl an Pflanzen |
Fr. 12.05.23, 16.00 –17.30 | Der Kleingarten für Gemüse im Frühjahr Führung für interessierte Gartenfreunde – keine Gruppen! ohne Anmeldung – kostenfrei |
Sa. 15.07.23, 9.00 –16.00 | Weihenstephaner Tag für den Freizeitgartenbau * Thema noch offen. nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 25,- € inkl. Tagungsband und Seminargetränke |
Fr. 21.07.23, 16.00 –17.30 | Der Kleingarten für Gemüse im Sommer Führung für interessierte Gartenfreunde – keine Gruppen! ohne Anmeldung – kostenfrei |
Sa. 29.07.23, 10.00 –16.00 | Sommerveredlung von Obstgehölzen und Rosen * Theorie und Praxis – Übung der Okulationstechnik inkl. Seminarunterlagen und Material nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 30,- € |
Fr. 08.09.23, 16.00 –17.30 | Der Kleingarten für Gemüse im Herbst Führung für interessierte Gartenfreunde – keine Gruppen! ohne Anmeldung – kostenfrei |
Fr. 13.10.23, 14.00 –17.30 | Grabgestaltung und -pflege – Bestattungskultur Theorie, Pflanzensortiment, Besichtigung von Grabbepflanzungen (bei geeignetem Wetter) nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 15,- € |
Sa. 14.10.23, 10.00 –15.00 | Gesunde Ernährung aus dem eigenen Garten (nicht nur) für Senioren * Seminar zum Thema Ernährung und altersgerechten Anbau im Garten – mit Führung und praktischen Beispielen im Kleingarten nur mit Anmeldung – Teilnahmegebühr 20,- € inkl. Seminarunterlagen |
Bayerische Gartenakademie
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931/9801-0; Fax: 0931/9801-139;
Gartentelefon: 0931/9801-147
e-Mail: bay.gartenakademie@lwg.bayern.de
Mit einem * versehene Kurse werden als Gartenpfleger-Spezialkurse anerkannt, wenn zuvor eine Gartenpfleger-Aufbaukurs und ein –Fortbildungskurs absolviert wurden.
DO, 26. Januar 2023 in Thüngersheim | Veitshöchheimer Obstbautag | 25 € / 10 € Weitere Infos im Flyer |
Sa., 29. April 2023 in Veitshöchheim | Genuss im kleinen Grün | 10 € |
Mi., 14. Juni 2023 in Veitshöchheim | Gemüseanbeu im Garten (Fachführung Schaugarten) | 10 € |
Di., 20. Juni 2023 Bamberg | Bio-Gemüse und Bio-Obst im Garten * | 20 € |
Mi., 18. Oktober 2023 in Veitshöchheim | Streuobst aktuell * | 20 € |
Fr., 5. Dezember 2023 in Veitshöchheim | Tag des Bodens – Bodenpflege - weniger ist mehr * | 20 € |
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau, Deutenkofen,
84166 Adlkofen
Tel. 08707/205; Fax 08707/932096
Mit einem * versehene Kurse werden als Gartenpfleger-Spezialkurse anerkannt, wenn zuvor eine Gartenpfleger-Aufbaukurs und ein –Fortbildungskurs absolviert wurden.
8. bis 10.02.2023 | Deutenkofener Obstbautage * - Programm herunterladen | 70 € (3 Tage) 25 € (Einzeltag) |
8.02.2023, 9 - 17 Uhr | Obstbautage, Thementag Boden, Biodiversität und Pflanzen * | 25 € |
9.02.2023, 9 - 17 Uhr | Obstbautage, Thementag Gemüse- und Beerenanbau * | 25 € |
10.02.2023, 9 - 17 Uhr | Obstbautage, Thementag Obstbaumschnitt * | 25 € |
18.02.2023, 8.30 - 17 Uhr | Obstbaumschnittkurs * | 25 € |
11.03.2023, 8.30 - 17 Uhr | Obstbaumschnittkurs * | 25 € |
17.06.2023, 8.30 - 17 Uhr | Sommerarbeiten im Obstgarten * | 25 € |
28.10.2023, ganztags | Sortenbestimmungskurs * | 25 € |
März-Oktober 2023 | Baumwartkurs 2023 * | 540 € |
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Markgrafenstraße 12; 91746 Weidenbach
Tel. 09826 18-0; lla@triesdorf.de
Mit einem * versehene Kurse werden als Gartenpfleger-Spezialkurse anerkannt, wenn zuvor eine Gartenpfleger-Aufbaukurs und ein –Fortbildungskurs absolviert wurden.
Fast alle Kurse sind schon ausgebucht. Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Februar bis November 2023 | Baumwartkurs [AUSGEBUCHT] * | 975 € |
28. Februar 2023, 9-17 h | Obstbaumschnittkurs [AUSGEBUCHT] * | 55 € |
1. März 2023, 9-17 h | Obstbaumschnittkurs [AUSGEBUCHT] * | 55 € |
18. April 2023, 9-17 h | Veredelungskurs * | 70 € |
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34