Fachinformationen:
Merkblätter
Merkblätter sind zweiseitige Fachinformationen zu ausgewählten Themen des Gartenbaus und der Landespflege. Jährlich erscheinen mehrere neue Merkblätter. In Höhe der Mitgliederzahl können sie von den Vereinen kostenlos angefordert werden.
Hier finden Sie die verfügbaren Merkblätter im pdf-Format.
(Download durch Anklicken -> dann öffnen)
** Diese Merkblätter können nicht mehr bestellt werden.
Boden und Pflanzenernährung
Boden - Probenahme und Bewertung (103.4k)Bodengesundheit erhalten und fördern (116k)Bodenverbesserung durch Gründüngung (154.9k)Merkmale des ökologischen Gärtnerns (133.4k)Mulchenaberrichtig (206.6k)Richtiges Giessen im Garten (175.5k)Stickstoffdüngung im Hausgarten (203.1k)Torfersatz im Garten ** (178.1k)Torffreier Garten - gut fuer Vielfalt und Klima (219.7k)Versickerungsaktive Bodenbelaege gegen den Klimawandel (226.6k)Zeigerpflanzen ** (460.9k)Gartengestaltung und Dorfverschönerung
Argumente fuer Laubbäume ** (170.3k)Ausdauernde Bluetenstauden fuer den Bauerngarten ** (130.8k)Bauen mit Weiden (170.4k)Bodendeckende Pflanzen für schwierige Standorte (896.3k)Der richtige Heckenschnitt (190.1k)Grabbepflanzung** (111.6k)Kräuterspirale und Hochbeet (137.9k)Obstspaliere selbst gebaut ** (166.2k)Pflanzen für öffentliches Grün (232k)Torffreier Garten - gut fuer Vielfalt und Klima (219.7k)Versickerungsaktive Bodenbelaege gegen den Klimawandel (226.6k)Obstanbau und -verwertung
Apfel - Mythologie und Symbolik (182.7k)Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese (85.5k)Besonderes Obst (147.6k)Düngung im Obstgarten (154.8k)Empfehlenswertes Obst zur Saft- und Weinherstellung (137.1k)Erdbeeren fuer den Hausgarten (108k)Kernobstschnitt (566.1k)Lagerung von Kernobst (101.2k)Obstanbau im Hausgarten (106.3k)Obst für kleine Gärten (152.7k)Praktische Tipps zur Herstellung von Apfelwein (62.6k)Schnitt von Beerenobst (160.1k)Sommerschnitt von Obstgehölzen (221.9k)Sortenempfehlungen fuer Streuobst ** (121.6k)Stippe und Glasigkeit ** (56.2k)Trocknen von Obst ** (94.9k)Veredelung von Obstgehölzen und Reisergewinnung (231.1k)Walnüsse im Garten (144.8k)Weinreben richtig geschnitten (164.5k)Ökologische Zusammenhänge
Hummeln - schützen, erhalten, fördern ** (260.1k)Klimawandel und (neue) Schaderreger (197.1k)Lebensraum zwischen Steinen (134.9k)Lichtverschmutzung (228.1k)Mehr Grün durch Bodenentsiegelung (105.8k)Torfersatz im Garten (178.1k)Versickerungsaktive Bodenbelaege gegen den Klimawandel (226.6k)Wildbienen - schützen, erhalten, fördern (174.5k)Pflanzenschutz
Beikrautregulierung mit Geraeten (211.8k)Klimawandel und (neue) Schaderreger (197.1k)Krankheiten und Schaedlinge an Rosen (234.6k)Krankheiten und Schädlinge an Buchs (101.7k)Krankheiten und Schädlinge an Wein ** (152.9k)Narrenkrankheit der Zwetschge und Gitterrost an Birne ** (1.5M)Natürliche Schädlingsbekämpfung im Gemüsegarten (1.2M)Pflanzenschutz im Internet ** (115.2k)Pflanzenschutzmittel aus Naturstoffen (286.3k)Schnecken im Garten (219.9k)Schorf- und Mehltaupilze am Apfelbaum (220.9k)Schädlinge an Obstgehölzen - Frostspanner und Apfelwickler ** (1.5M)Schädlinge und Krankheiten an Kirsche (209.5k)Wildkrautbekämpfung ohne Chemie (123.5k)Wühlmaeuse im Garten ** (143.1k)Gemüseanbau
Anbauplanung im Gemüsegarten (73.7k)EigeneSaatgutgewinnungGemuese (159.5k)Erdbeeren fuer den Hausgarten (108k)Gemüse für Einsteiger (387.5k)Gemüsegarten im Frühjahr (442.5k)Gemüsesorten für den Hausgarten ** (177k)Gewürzkräuter aus dem Garten (121.2k)Lagerung von Gemüse (166.1k)Salate für das Gartenjahr (118.3k)Selbstversorgung im Gemuesegarten (146.5k)Superneue Gemuesekulturen (198.4k)Tomatenanbau im Hausgarten (118.2k)Kinder
Apfelbaum (1.6M)Bienen - fleissige Sammler (186.3k)Der Boden lebt (1.7M)Der Igel - ein liebenswertes Stacheltier (1.3M)Der Maulwurf (711.6k)Die Linde (1.2M)Eine Rothaut im Garten - die Tomate (175.6k)Essbare Blueten ** (1.2M)Faerben mit Naturfarben ** (455.9k)Floris_Schnitzfuehrerschein (980k)Gemüse für Kinder (924.4k)Gewuerze und Co ** (719.7k)Ich mache Apfelsaft ** (1.3M)Insektenhotel (1.4M)Insekten und ihr Lebensraum (1.7M)Kuerbisse im Garten - Von Riesen und Zwergen ** (363.2k)Lebensraum Hecke (1.8M)Mein Gartenbeet ** (1M)Mein Holunderstrauch ** (974.1k)Mein Lieblingsobst - Erdbeeren (343.4k)Meine Kartoffelpflanze mit den tollen runden Knollen ** (192.9k)Meine Sonnenblume (241.9k)OrientierungNatur(Kindermerkblatt) (786.6k)Palm-uKraeuterbuschen(Kindermerkblatt) (2.8M)Schmetterlinge - farbenpraechtige fliegende Edelsteine (273.7k)Spass mit Blaettern (993.5k)Wohnraum fuer Tiere (806.4k)Zauberkraeuter ** (398.7k)
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34