Landesverband aktuell

Schwerpunkt: Natürliches Gärtnern
Die Bayerische Gartenakademie lud die niederbayerischen Kreisfachberater sowie ausgewählte Personen aus niederbayerischen Kreisverbänden zu einer Arbeitssitzung ein, bei der es v. a. um die »Zertifizierung von Naturgärten« ging. Bezirksvorsitzender Michael Weidner erläuterte den Sinn dieser Arbeitsbesprechung und war optimistisch, dass man bei der Festlegung der Kern- und Kann-Kriterien und damit den Grundlagen einer Garten-Zertifizierung einen gemeinsamen Nenner finden möge. Recht ausführlich zeigte Präsident Vaitl die Chancen, Ziele und Rahmenbedingungen einer Gartenzertifizierung auf und gab dabei wertvolle Tipps und Vorschläge bei dieser Prüfung. Der Leiter der Gartenakademie, Dr. Andreas Becker, beschäftigte sich in seinem Beitrag mit dem Verfahrensablauf und der Verleihungskultur einer Zertifizierung. Die folgende Diskussion zeigte, dass ein gemeinsamer Weg doch noch einige Fragen offen lässt.
Dem Ziel, ab Spätsommer 2018 ökologisch geführte Gärten mit einem besonderen Artenreichtum auszuzeichnen, kam man bei dieser Arbeitssitzung einen Schritt näher.
A. Kinateder, BV NDB
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34