Landesverband aktuell

Modifizierung der Gartenpfleger-Fortbildungskurse
auf Landesebene
Um die Gartenpfleger-Fortbildungskurse (GPF) noch attraktiver zu gestalten und mehr Teilnehmer zu gewinnen, haben wir zusammen mit der Bayerischen Gartenakademie einige Modifizierungen vorgenommen. Die Kursdauer wird von bisher drei auf zwei Tage – und zwar Freitag und Samstag – verkürzt. Die Bandbreite der fachlichen Themen sowie der Rhetorik-Teil »Vorträge vorbereiten und halten« wird beibehalten, die einzelnen Vorträge sind z. T. kürzer.
Darüber hinaus gilt künftig für beide Kurse (GPF-Süd in Weihenstephan und GPF-Nord in Veitshöchheim) der gleiche Anmeldeschluss. Die Mindesteilnehmerzahl pro Kurs ist 15.
Die Termine für 2018 sind: 27./28.7.2018 in Weihenstephan und
14./15.9.2018 in Veitshöchheim.
Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten
In diesem Jahr steht die Wahl von Präsident und Vizepräsident des Landesverbandes gemäß den Bestimmungen der Satzung und Wahlordnung an. Demzufolge können alle Organe des Landesverbandes und organisatorischen Untergliederungen (Mitgliederversammlung, Verbandsleitung, Vorstand, dem Landesverband angehörende örtliche Gartenbauvereine, Kreis- und Bezirksverbände) Vorschläge für geeignete Kandidaten einreichen. Als solche gelten Persönlichkeiten, die bereit und in der Lage sind, den Landesverband nach außen hin bestmöglich im Sinne des Satzungszwecks zu vertreten. Die Vorschläge sind in schriftlicher oder elektronischer Form mit einer kurzen Begründung, Lebenslauf und Lichtbild bis zum 31.5.2018 an die Geschäftsstelle zu richten.
Die Wahl von Präsident und Vizepräsident erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 22. September 2018 in Rottendorf durch die Delegierten.
Zur genaueren Information können die Satzung und die Wahlordnung auf der Homepage des Landesverbandes unter www.gartenbauvereine.org/ landesverband-aufgaben-und-ziele/satzung-des-verbandes/ eingesehen werden.
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Postfach 15 03 09
D-80043 München
Herzog-Heinrich-Straße 21
D-80336 München
T +49 89 544305-0
F +49 89 544305-34