das in diesem Jahr unter dem Motto »Die Vielfalt der Natur erleben« stand.

Ausstellungsbeitrag des Landesverbandes und Kreisverbandes München beim Hoffest im Landwirtschaftsministerium
Im Rahmen der »Landesvereinigung Gartenbau Bayern« (LVG) gab es einen offiziellen Besuch der Gartenschau in Wassertrüdingen. Mit dabei waren der Vorsitzende der CSU-Landtags-Fraktion Thomas Kreutzer, Landtags-Vizepräsident Karl Freller, Abgeordnete aus der Region, die Geschäftsführer der Gartenschau und Bürgermeister Stefan Ultsch, der allen seinen Dank dafür aussprach, dass die Gartenschau so gut unterstützt wurde, besonders wichtig in einer für die Stadt schwierigen Phase wegfallender Gewerbesteuereinnahmen. Der Stadt gelang es durch die Gartenschau u. a. den Bau einer Deponie und den Hochwasserschutz abzuschließen. Durch die Gartenschau wurden für die Stadt wichtige Impulse gegeben.
Eine ganz besondere Einladung gab es für Präsident Wolfram Vaitl auf der GARTEN TULLN. Zur Förderung der Artenvielfalt wurde dort mit 1.000 Schülern und 60 Schulen das größte Nützlingshotel der Welt errichtet. Mit einem Nettovolumen von 31,37 m3 wurde der alte »Guinness World Record« deutlich überboten. Mit dieser Aktion will »Natur im Garten« im Jahr des 20-jährigen Jubiläums ein Ausrufezeichen für die Biodiversität und gegen das Artensterben in unseren Gärten und Grünräumen setzen.